Klassen 9-10: Kursauswahl und Fokus
Die Schüler wählen Kurse und Fächer, die sie begeistern und die ihnen den Weg für ihre Zukunft und weiterführenden Abschlüsse ebnen. Die Kurse, die wir unterrichten und anbieten, bereiten sie auf die IGCSE-Prüfungen vor, die sie am Ende der 10. Klasse ablegen. Die Kernfächer sind Englisch, Deutsch, Mathematik, eine Naturwissenschaft (Physik, Chemie und/oder Biologie) und Geographie oder Geschichte. Diese fünf Kernfächer bilden das Äquivalent des Realschulabschlusses*. Folgende Wahlfächer werden ebenfalls angeboten: Informatik, "Globale Perspectives", Kunst, Musik, Französisch, Spanisch und höhere Mathematik. Weitere Informationen zu den Kursen und Fächern finden Sie unter http://www.cie.org.uk
* Anerkennung des Realschulabschluss (für deutsche Schüler)
Rahmenbedingungen für die Anerkennung des “Realschulabschluss”
der Sächsische Bildungsagentur – Zeugnisanerkennungsstelle des Freistaates Sachsen:
Für eine Anerkennung als mittlerer Schulabschluss sollte darauf geachtet werden, dass am Ende
des zehnten regulären Schuljahres IGCSE-Prüfungen absolviert werden können.
Empfohlen werden Prüfungen (Zensuren von A* bis C) und Unterricht in mindestens fünf Fächern,
maximal sechs bis sieben (also nicht mehr als englische Schüler wählen) und zwar in „English“, einer
weiteren Sprache, die auch in einer deutschen Schule gewählt ist (z. B. „German“ oder „French“),
„Mathematics“, ein gesellschaftswissenschaftliches Fach (z. B. „Geography“ oder „History“, welches
später im IB-Diploma – Programm bzw. in der gymnasialen Oberstufe auch fortgesetzt wird) und
mind. ein naturwissenschaftliches Fach (welches später im IB Diploma – Programm bzw. in der
gymnasialen Oberstufe auch fortgesetzt wird).